Jemandem den Kopf verdrehen

Jemandem den Kopf verdrehen
Jemandem den Kopf verdrehen
 
Wer einem Menschen den Kopf verdreht, bewirkt, dass sich der Betreffende in ihn/sie verliebt: Nachdem sie selbst dem Chef den Kopf verdreht hatte, heiratete sie schließlich den zweiten Buchhalter. Der folgende Beleg für die umgangssprachliche Wendung stammt aus Hans Falladas Roman »Junger Herr - ganz groß«: »(...) wenn er bei uns war, tat er nichts als zwischen Weiberröcken herumzuhocken und (...) allen Mädchen die Köpfe zu verdrehen« (S. 19).
 
 
Fallada, Hans: Junger Herr - ganz groß. Frankfurt a. M.-Berlin: Ullstein Verlag, 1965.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kopf — Kọpf der; (e)s, Köp·fe; 1 der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Gehirn, Augen, Ohren, Mund und Nase sind <mit dem Kopf nicken; den Kopf neigen, bewegen, einziehen; mit erhobenem, gesenktem Kopf> || Abbildung unter ↑Mensch || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kopf — Jemanemd den Kopf waschen: ihm die Meinung sagen, jemanden tadeln, wird meist in übertragener Bedeutung gebraucht (ebenso wie ›Auf einen grindigen Kopf gehört scharfe Lauge‹), ⇨ Lauge. Die Redensart taucht in der zuerst angeführten Form… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verdrehen — ver·dre̲·hen; verdrehte, hat verdreht; [Vt] 1 etwas verdrehen etwas sehr stark oder zu stark drehen <jemandem den Arm verdrehen>: den Hals verdrehen, um zu sehen, was hinter einem ist 2 die Augen verdrehen die Augen (im Kreis) bewegen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkehren — kutschieren (umgangssprachlich); pendeln (zwischen); fahren; gondeln (umgangssprachlich); invertieren; umkehren; den Verkehr mit jemandem pflegen; Kontakt haben * * * ver|keh|ren [fɛɐ̯ ke:rən] …   Universal-Lexikon

  • Feind — 1. Als Feind kann ich viel schaden und als Freund viel nützen. – Eiselein, 165. 2. Arme Feind, arme Herren vnd Schmachwort verachtet kein weiser Mann. – Henisch, 1052. 3. Auch den kleinen Feind muss man nicht verachten. 4. Auch vom Feinde kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lego — A/S Rechtsform Aktieselskab Gründung 1932 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Angels and Demons — Illuminati ist der deutsche Titel eines im März 2003 erschienenen Thrillers von Dan Brown (englischer Originaltitel: Angels and Demons, 2000) mit einer weltweiten Auflage von acht Millionen Exemplaren. Die Handlung rankt sich um die Zerstörung… …   Deutsch Wikipedia

  • Carlo Ventresca — Illuminati ist der deutsche Titel eines im März 2003 erschienenen Thrillers von Dan Brown (englischer Originaltitel: Angels and Demons, 2000) mit einer weltweiten Auflage von acht Millionen Exemplaren. Die Handlung rankt sich um die Zerstörung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunther Glick — Illuminati ist der deutsche Titel eines im März 2003 erschienenen Thrillers von Dan Brown (englischer Originaltitel: Angels and Demons, 2000) mit einer weltweiten Auflage von acht Millionen Exemplaren. Die Handlung rankt sich um die Zerstörung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kardinal Mortati — Illuminati ist der deutsche Titel eines im März 2003 erschienenen Thrillers von Dan Brown (englischer Originaltitel: Angels and Demons, 2000) mit einer weltweiten Auflage von acht Millionen Exemplaren. Die Handlung rankt sich um die Zerstörung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”